Leistungen

Sie bekommen von uns viele Gewerke direkt aus einer Hand.

Malerarbeiten

Tapezierarbeiten

Lackierarbeiten

Raumgestaltungen

Trockenbau

Verputzarbeiten

Dachausbau

Dachziegeleinfärbungen

Deckengestaltungen

Wärmedämmungen

Reparaturen

Schimmelpilzbeseitigung

ECHT SCHÖN

BEI DIR.

Maler- und Lackierarbeiten

Für Geschäftskunden, Privatkunden und auch für öffentliche Auftraggeber führen wir hochwertige Maler- und Lackierarbeiten aus.

 

Moderne oder klassische Farbgestaltungen, passend zum Objekt, der Umgebung und dem Geschmack der Kundschaft sind unser Anspruch. Objekten wie Schulen, Kindergärten, Restaurants, Bürogebäude oder Lagerhallen auf der einen Seite oder Privatwohnungen, Häuser oder Anlagen von Wohnungsbaugesellschaften in Mannheim und Umgebung stehen wir im Rahmen von Sanierungen und Neubauten mit Malerarbeiten zur Verfügung.

 

Wir bereiten den Untergrund vor, kümmern uns um Heizungsrohre, Elektroinstallationen und andere anfallenden Stellen die besondere Aufmerksamkeit einfordern.

 

Ihre Räume mit Raufaser an den Wänden oder eine Wandgestaltung mit Malervlies und sauber lackierte Türen, alles kein Problem.



Spachteltechniken

Die Spachteltechnik ist einer der ältesten Varianten der Wandveredelung. Bei diesem Verfahren trägt der Heimwerker Spachtelmasse auf die Wand auf und behandelt sie mit dem Spachtel oder der Kelle nach individuellen Wünschen.


Mediterraner Strukturputz

Moderner Strukturputz

Edelputz in grober oder feiner Körnung

Geglättete Spachteltechnik

Marmor-Spachteltechnik

(Stucco Veneziano)

Die Technik

Die Farbe wird mit der Kelle mit rafinierter und gekonnter Spachteltechnik aufgetragen.

Das Werkzeug

Kelle oder Spachtel statt Rolle oder Pinsel.

Das Resultat

Glatte Flächen mit speziellen Strukturen und Effekten - optional mit Wachslasur für Glanz-Finish.


Tapezierarbeiten

Abklebung und Abdeckung der Arbeitsumgebung einschließlich der Möbel und der Böden.
Entfernung von Alttapeten, Vorbereitung des Untergrunds inklusive diverser Wandreparaturen sowie Grundierung und Vorstrich der Flächen. Zuschnitt und Montage diverser Wandtapeten wie:

Vinyltapeten, Glasfasertapeten, Textiltapeten Seidentapeten, Vliestapeten, Strukturtapeten, Retrotapeten, Fototapeten, Kindertapeten und / oder Wandtattoos.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Raumgestaltung

Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks bezüglich Ihrer Projekte. Dabei helfen wir Ihnen bei der korrekten Umsetzung, Beraten Sie im Bereich der zur Wahl stehenden Materialien und weiterer Optionen. Auf Wunsch setzten wir Ihre Projekte vorab visuell in Szene um Ihnen Entscheidungsprozesse zu erleichtern.


Dachausbau

Sie benötigen zusätzliche Wohnfläche und planen einen Dachausbau?

Gerne orientieren wir uns dirakt an Ihren Ideen oder erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Planung und setzten diese anschließend fachgerecht in die Realität um.


Dachziegeleinfärbungen

Bestehend aus Untergrundvorbereitungen, Erledigung anfallender Reparaturen und anschließendem Einfärben Ihrer Dachbedeckungen mit diversen dafür ausgelegten Beschichtungen mit UV-Schutz.


Trockenbau

Als Trockenbau bezeichnet man die Herstellung oft raumbegrenzender, aber nicht tragender Bauteile im Bauwesen, die durch Zusammenfügen industriell gefertigter Halbzeuge erfolgt. Es werden überwiegend plattenförmige Bauteile durch Nageln, Schrauben, Stecken oder Kleben verbunden. Auf den Einsatz wasserhaltiger Baustoffe wie Mörtel, Lehm, Beton oder Putz kann weitgehend verzichtet werden. Trockenbauarbeiten werden dem Ausbau des Gebäudes zugerechnet.

Der Trockenbau grenzt sich insofern gegen den Betonbau, Mauerwerksbau und Lehmbau ab. Trockenbau ist eine Montagebauweise und zugleich eine Leichtbauweise. Die Trockenbauweise ermöglicht es, bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit flexibel und modular zu erfüllen.

WIR HABEN

GUTE PARTNER.


Deckengestaltungen

Deckenbekleidungen und abgehängte Decken

als plane, gegliederte oder gewölbte, fugenlose oder elementierte Flächen aus unterschiedlichen Materialien, Formen und Systemen, u. a. als Dekor-, Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Waben-, Lamellen-, Paneel­decken oder Baffeldecken in Sonderausführungen, z. B. als Akustik-, Licht-, Lüftungs-, Klimadecken. Die Bekleidung kann u. a. aus Gipskarton, Holz, Glas und Blech, sowie aus Holzwerkstoff-, Kunststoff-, Gipsfaser-, Mineralfaser-, Zementfaser-, Fiber-, Calciumsilikat-, Holzwolle-Leichtbau- und beschichteten Hartschaumplatten (Bauplatten) bestehen. Es sind auch Leichtbauplatten mit Leichtzuschlägen wie Perlit erhältlich.


Verputzarbeiten

Putz oder Verputz von Außen- und Innenwänden sowie Decken.

Je nach Einsatzart erfüllt der Putz als Bauteil verschiedene Zwecke. Die Herstellung eines glatten Untergrundes als Basis zum Beschichten, Fliesen, Streichen oder Tapezieren ist die häufigste Anwendung, aber auch zur großflächigen strukturellen Gestaltung kommt Putz zum Einsatz. Über das Erscheinungsbild hinausgehende Aufgaben sind die Regulierung der Raumfeuchte bei Innenputzen, Wärmedämmung und Wasserabweisung bei Außenputzen, Brand- oder Schallschutz. Putze bestehen aus mehreren aufeinander abgestimmten Lagen, die zusammen mit dem Putzgrund ein Putzsystem bilden.


Wärmedämmungen

Außendämmung, Innendämmung oder Kerndämmung:

Für alle Arten der Dämmung stehen moderne und leistungsfähige Dämmstoffe aus Mineralwolle (Glaswolle oder Steinwolle) zur Verfügung. Grundsätzlich unterscheiden Experten drei Arten der Dämmung – Außendämmung, Innendämmung und Kerndämmung.


Reparaturen

Auftragsspezifisch führen wir anfallende Reparaturen, Ausbesserungen und Aufbereitungen durch. Wir sorgen damit für optimale Resultate bei allen anfallenden Arbeiten.


Schimmelpilzbeseitigungen

Die Ursache für Schimmelbefall ist immer Feuchtigkeit. Diese kann durch undichte Stellen im Dach oder der Außenwand in Gebäude eindringen. Es können aber auch Feuchtigkeitsquellen im Inneren eines Hauses für Schimmel verantwortlich sein, zum Beispiel Kondenswasser in Badezimmern oder Küchen.

 

Ist er erst einmal da, sollte er umgehend fachgerecht beseitigt werden. In konzentrierter Form und in geschlossenen Räumen sind bei unsachgemäßer Entfernung sind ein Neubefall oder gesundheitliche Schäden nicht auszuschließen. Deshalb ist es wichtig Ursache und Grund für den Befall genau zu ermitteln. Wir entfernen die befallenen Stellen konsequent und entsorgen den Bauschutt umweltgerecht.

 

Leckende Rohre, schlechte Raumbelüftung aber auch überraschende andere Ursachen können Feuchtigkeit von außen in den Raum ziehen. Wir trocknen die Stellen, entfernen die Schäden, bauen neu auf und verhindern einen erneuten Befall.